Die Vorbereitungen für den 4. BA-DAY gehen weiter; aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die Veranstaltung im nächsten Jahr, am 23.3.23, stattfinden und wir freuen uns bereits jetzt, den Keynote-Speaker David Katz, CEO von The Plastic Bank in Kanada, präsentieren zu können. Seine Keynote passt perfekt zum Motto “Sustainability in Disruptive Digitalisation” und damit auch zu den neuen Track-Themen, siehe unten. Delvin Fletcher, CEO des IIBA®, folgt mit einer Spotlight-Session über den Digital Product Owner, eine wichtige Form des Business Analysten in digitalen Zeiten. Möchten auch Sie in Frankfurt einen Vortrag halten? Bitte schauen Sie unter Call for Papers, wir warten auf Ihre Bewerbungen!
If you really think that the environment is less important than the economy, try holding your breath while you count your money
- Guy McPherson
David Katz bei der Arbeit
Sustainability in Disruptive Digitalisation
Mit neuen und innovativen digitalen Dienstleistungen können sich die Dinge dramatisch verändern. Ist “disruptiv sein” der entscheidende Erfolgsfaktor oder können ergänzende Dienstleistungen oder Teildigitalisierung ein vergleichbares Potenzial und eine vergleichbare Wirkung haben? Auf jeden Fall ist die Digitalisierung nicht aufzuhalten, das Tempo nimmt ständig zu. Grund genug, sie zum Thema Nr. 1 zu machen.
Die digitale Technologie muss verantwortungsvoll genutzt werden. Doch wenn es um Gewinnmaximierung geht, haben Verantwortung und Achtsamkeit gewisse Schwierigkeiten zu überleben. Wie können in diesem Spannungsfeld neue, digitale Dienstleistungen für die Menschen entwickelt werden, ohne dass allein der Profit die Richtung vorgibt?
Unterschiedliche Kommunikationsstile können zu einem erfolgreichen Empfang von Botschaften führen. Es muss ein perfektes Gleichgewicht zwischen der emotionalen Wirkung auf die Adressaten und der Gewinnung von Vertrauen bestehen. Je nach Zielgruppe muss die Kommunikation sorgfältig abgestimmt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Wir sind gerade dabei, den zweiten Tag, Freitag, den 24.3.23, mit mehreren Workshop-Tracks zu gestalten. Wenn Sie daran interessiert sind, selbst einen halbtägigen Workshop zu veranstalten, kontaktieren Sie uns bitte und schauen auf Call for Papers.
…ist eine BA-Expertin mit 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche. Sie bietet BA- und agile Schulungen und Coaching-Dienste für viele Organisationen in Australien und auf der ganzen Welt an, darunter große Unternehmen und Regierungsbehörden. Seit 1999 studiert, praktiziert und lehrt Kathy Achtsamkeit. Kathy arbeitet mit Teams und Einzelpersonen zusammen, um Achtsamkeitspraktiken zu implementieren, um die Teamarbeit zu verbessern, innovativer zu sein und einen besseren Kundennutzen zu erzielen. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen, Teams und Organisationen in einem Umfeld der Zusammenarbeit und Harmonie zum Erfolg zu führen und zum Gedeihen zu bringen.
…gründete 2009 zusammen mit einer kleinen Gruppe von BA-Enthusiasten das IIBA® Brussels Chapter (für Belgien und Luxemburg), wo er zum Vorsitzenden ernannt wurde und diese Rolle mehr als 10 Jahre lang innehatte. Im Januar 2021 wurde er stellvertretender EMEA-Regionaldirektor für Europa bei IIBA Global und blieb gleichzeitig Botschafter des IIBA Brussels Chapter.
Er verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Rollen und in etwa 20 verschiedenen Geschäftsbereichen und wurde 2012 der erste CBAP® in Belgien und Luxemburg.
TREFFEN SIE DAS INTERNATIONALE WHO-IS-WHO IN DEN BEREICHEN BUSINESS ANALYSE, AGILE, PROJEKTMANAGEMENT UND REQUIREMENTS ENGINEERING.
Professionals aus aller Welt werden hier ihre Erfahrungen austauschen. Die zentrale Lage, Frankfurt am Main, macht diese Veranstaltung ideal für die Vernetzung mit Experten und Entscheidungsträgern im Zeitalter der aufkommenden Digitalisierung. Der 4. BA-DAY findet am Donnerstag, 23. März 2023 in Frankfurt-Eschborn, Mercure Hotel Helfmann Park, statt. Ein anschließender Workshoptag findet am Freitag, 24. März, statt. Tickets können entweder für die Konferenz oder für den Workshop oder kombiniert für beide Tage erworben werden. Zertifikatsinhaber von IIBA und PMI können bei Teilnahme an der Konferenz am 23. März und dem Workshoptag am 24. März 16 CDUs oder PDUs für ihre Re-Zertifizierung erwerben. Für eine eintägige Teilnahme können jeweils nur 8 CDUs/PDUs gewährt werden.
Im Video finden Sie einige Imprsseionen des 3. BA-DAY im September 2021
Tagesticket für die Konferenz
– Frühbucherrabatt –
23. März 2023
Tagesticket für den Workshop
– Frühbucherrabatt –
24. März 2023
– Superfrühbucherrabatt bis 30.06.2022 –
Tag 1: Konferenz am 23. März 2023
Tag 2: Workshop am 24. März 2023
Zweitagesticket
Tag 1: Konferenz am 23. März 2023
Tag 2: Workshop am 24. März 2023
So, he [Ruediger Suess] suggested to call it better lessons applied instead of lessons learned which sounds more universal but, indeed, it is not as it is a subject experience of individual people in a certain situation. My big thanks for this take away
Der Anlass war sehr gut und professionell organisiert. Alle drei parallelen Veranstaltungen wurden in nebeneinanderliegenden
Räumen durchgeführt, so dass die Veranstaltung kompakt war. Leckeres Essen, und eine schöne Terrasse mit Blick ins Grüne und auf die Skyline
von Frankfurt in der Ferne boten optimale Voraussetzungen fürs Lernen, Netzwerken und sich Wohlfühlen
Here are highlights from the 1st European BA Day. Excellent conference, flawless in its execution, great speakers, food, and networking!
Unser Newsletter erscheint in etwa monatlich. Darin informieren wir Sie über das Programm des kommenden BA-DAY, Interviews mit den Referenten, Workshop-Updates etc. Außerdem haben wir im Laufe des Jahres einige besondere Angebote. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für den Zweck des BA-DAY Newsletters verwenden, sie auf europäischen Servern sicher verwahren und nicht an Dritte weitergeben. Wir achten besonders auf den Schutz Ihrer Daten! Wenn Sie sich abmelden möchten, können Sie uns eine kurze Mail schicken oder den Abmeldelink im nächsten Newsletter nutzen.
Der Veranstalter und Premium Sponsor dieser Konferenz ist die masVenta Business GmbH, ein Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Business Analyse und Projektmanagement. Dies umfasst die Bereitstellung von hochqualifizierten Experten für Projekte in Unternehmen sowie die Ausbildung und Entwicklung von Personal bis zur gezielten Vorbereitung auf Zertifizierungen wie den Certified Business Analysis Professional CBAP®. In diesem Bereich sind wir Marktführer in Deutschland mit mehr als 50% aller durchgeführten Prüfungsvorbereitungskurse für IIBA Zertifikate.
Seit mehr als zehn Jahren sind wir hauptsächlich in den deutsch sprechenden Ländern engagiert, im Vorstand des Germany Chapter des International Institute of Business Analysis IIBA®, als Gold Sponsor des PMI® Cologne Chapter und mit vielen weiteren Beiträgen zu Business Analyse und Projektmanagement.
Unserer nächsten Kurse für Business Analyse und Projektmanagement finden Sie hier hier oder unter www.masventa.de.
Schauen Sie sich unseren neuen Geschäftsbereich für die Vermittlung von Immobilien in Spanien an, zu finden unter www.wohnen-in-Spanien.de